Skip to main content Skip to page footer

Ob Sie einen Blog, Feedback-Formulare, einen Online-Shop, Integrationen mit externen Webdiensten, Kalender und vieles mehr benötigen ... Erweiterungen geben Ihnen eine große Bandbreite an Flexibilität, um über die Kernfunktionalität hinauszugehen und Ihre Website Hand in Hand mit dem Wachstum Ihres Unternehmens und Ihrer Website zu erweitern. Sie sind der ideale Baustein für die Erstellung komplexer Online-Lösungen.

Hinzufügen von Funktionen zum Kernsystem

Im TYPO3 Extension Repository (TER) auf TYPO3.org stehen Ihnen mehr als 1.500 Erweiterungen zur Verfügung, die Sie nach Ihren Bedürfnissen durchsuchen und bewerten können. Sie können diese direkt mit dem TYPO3 Backend Extension Manager herunterladen und installieren. Und TYPO3 ist Open Source! Sie und Ihre Entwickler (oder Ihr TYPO3-Dienstleister) können auch neue, maßgeschneiderte Erweiterungen für Ihre speziellen Anforderungen erstellen.

 

Fluid: Vorlagen der nächsten Generation

Fluid - TYPO3s Templating-Engine der nächsten Generation - wird für die Erstellung von benutzerdefinierten Extension-Templates verwendet.

Der Ansatz von Fluid zur Erstellung von Templates betont die Einfachheit, Flexibilität, Erweiterbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Syntax ist XML-basiert und kann in jeder Web-IDE verwendet werden. Mit seinen ViewHelpers kann Fluid um leistungsstarke Funktionen erweitert werden, die den Anforderungen individueller Webprojekte entsprechen.

Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten

Jeder Aspekt des TYPO3 Backends ist konfigurierbar und anpassbar. Backend-Schnittstellen können mit TSConfig konfiguriert werden. Gerenderte HTML-Inhalte können mit TypoScript oder Fluid, einer eigenständigen Template-Engine, konfiguriert werden. Sehen Sie sich unsere unten verlinkte Dokumentation an.