Datensätze einfügen
Mit dem „Record insert“-Element können Sie ganz einfach bestehende Inhaltselemente an verschiedenen Stellen (wieder)verwenden. Zum Beispiel wie unten gemacht, hier wird der Inhalt von einigen der anderen Beispielseiten gezeigt.
Aufzählungsliste
- 400 g Mehl (wer mag, kann Vollkornmehl verwenden)
- 750 ml Milch, fettarme
- 1 Prise(n) Salz
- 3 große Ei(er)
- 1 Schuss Mineralwasser
- Butter zum Backen
Grundlegend
(einfach)
Titel 1 | Titel 2 | Titel 3 |
Zeile 1 | Zeile 1 | Zeile 1 |
Zeile 2 | Zeile 2 | Zeile 2 |
Zeile 3 | Zeile 3 | Zeile 3 |
Zeile 4 | Zeile 4 | Zeile 4 |

Bild links, Text rechts
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.